LaRicayGaucho.Reiseblog
  • Blog
  • Über uns
  • Gaumenfreude
  • Ohrenschmaus
  • Arte
  • Impressum
  • Datenschutz
Hier werden wir  länderspezifische kulinarische Köstlichkeiten und Rezepte einstellen.
Als große Weinlieberhaber werden wir euch an unseren Genüssen teilhaben lassen
Bild
HZur Bearbeitung hier klicken.

Da wir große Weinliebhaber sind, und es besonders in Argentinien und Chile hervorragende Weine gibt, wollen wir euch gerne an unseren Genüssen teilhaben lassen.
Bild



















Für Liebhaber von eher "schweren" Rotwein beginnt der Genuss schon in Spanien...wir haben in Barcelona im barrio gotic eine Weinhandlung entdeckt mit guter Auswahl und v.a. hervorragender Beratung...



Bild
und auf Empfehlung haben wir diesen sehr feinen Crianza gekauft und verköstigt.
Am nächsten Tag sind wir zufällig  wieder bei der Weinhandlung gelandet und haben dem  Verkäufer ein Feedback gegeben.
Er hatte leider nur kurz Zeit da er einen Kunden bediente - der Kunde machte einen sehr verwahrlosten  Eindruck und schien ein Obdachloser zu sein.
Der Verkäufer hat sich für ihn Zeit genommen und ihn, wie jeden anderen Kunden auch, sehr freundlich und respektvoll bedient.

Bild

Wir sind große Malbec- Liebhaber und als wir vor 4 Jahren in Argentinien waren haben wir einen phantastischen Wein aus der Bodega Nanni getrunken.
In Chascomus stossen wir auf einen kleinen Feinkostladen und wir checken kurz die Weinabteilung- es gibt zwar keinen Nanni - aber welche Freude - es gibt Tucumen - Malbec!
Diesen Wein hatte Henri in München entdeckt und leider war er letzten Sommer überall ausverkauft, aber hier reiht sich Flasche an Flasche und das zu einem unschlagbaren Preis von ca. 6 Euro ( in Deutschland kostet er das 3- fache!).





Wir lieben den feinen Geschmack von Safran und sind erstaunt dass er in Argentinien angebaut wird.
Bild


"El Peregrino"
das ist Gustavo und seine Frau in Uspallata.
Beide schwören auf die Heilkraft von Safran- er enthält Antioxidantien und soll eine beruhigende und antidepressive Wirkung haben, hilft bei Wechselbeschwerden, gut für die Gefässe und die Verdauung....und vieles mehr!
Wir erfahren dass z.B. in Chile der Safran fast nur als Heilmittel bekannt ist und in der Küche kaum verwendet wird.
Es gibt in der Provinz Mendoza eine kleine Gruppe von Safran - Produzenten welche in einer Cooperativa zusammenarbeiten.



Aktuell ist ein Feld bestellt ( weitere sind in Planung)... die Blütezeit ist im April.


Bild

Laut Gustavo ist Safran (azafran) eine anspruchslose und unempfindliche Pflanze. Das Aufwendige ist die Ernte- jede Blüte wird von Hand gepflückt und die Fäden ( 3 pro Blüte) einzeln entfernt und getrocknet. Für 0,1 g Safran benötigt man ca. 45 Fäden.
Das macht den Safran so teuer!
Selbst die Blüte wird verwendet und z. B. in natürliche Handcremes eingearbeitet. Als Heilmittel empfiehlt es sich einen Aufguss zu machen- ca. 3 Fäden in 1 l Wasser auflösen und über den Tag verteilt trinken.



Dulce de leche

Überall in Südamerika gibt es "Süßes aus Milch" - Dulce de Leche.
Ein einfaches typisches Frühstück besteht aus Toastbrot, Butter und Dulce de Leche. In Argentinien gibt es viele Süßspeisen und Torten in allen Varianten mit viel Dulce de Leche. Die Karamellcreme wird aus Milch, Zucker und Vanille hergestellt und in Kolumbien und Venezuela heißt diese Arequipe. Es gibt bekannte Marken wie den Klassiker "Havanna" und viele Regionen verkaufen ihren eigenen Dulce de Leche; es gibt sie in allen Karamelltönen von sehr hell bis dunkel... oder man macht sie selber!
Es ist wie Marmelade einkochen... nur duftet es im ganzen Haus nach Milchcreme!
Mein Dulce de Leche besteht aus 1 l Milch, 340 g Vollrohrzucker, 10 g selbstgemachter Vanillezucker, echter Vanille (Mark aus einer Schote) und 1 gestrischenen TL Bicarbonat. Alle Zutaten werden in einem hohen Topf ca 1 Std. bei ständigem Umrühren gekocht (das Bicarbonat habe ich erst später dazu gegeben- Vorsicht, schäumt sehr stark!)
Man muss ein wenig experimentieren um die richtige Konsistenz zu bekommen, aber wer Karamell mag sollte es probieren.

Das Highlight für uns waren Churros gefüllt mit Dulce de Leche und in Zucker gewälzt... haben diese in Argentinien zum ersten Mal gegessen... lecker....
Bild
Proudly powered by Weebly
  • Blog
  • Über uns
  • Gaumenfreude
  • Ohrenschmaus
  • Arte
  • Impressum
  • Datenschutz