LaRicayGaucho.Reiseblog
  • Blog
  • Über uns
  • Gaumenfreude
  • Ohrenschmaus
  • Arte
  • Impressum
  • Datenschutz

ein Jahr Auszeit und die Überraschungen des Lebens...



machu picchu

3/27/2019

3 Kommentare

 
 Wir haben lange vorher überlegt... machen wir es oder nicht?
Es gibt verschieden Wege um nach Machu Picchu zu kommen. Es führt eine einzige einspurige, staubige, abenteuerliche und nicht ungefährliche Strasse nach Santa Teresa- von dort aus geht es dann zur Inkastadt. Es war klar, mit unserem Bus machen wir es nicht und für mich war sofort klar, auch nicht mit dem öffentlichen Bus o.ä.- bin ja nicht lebensmüde! Alles erlaufen über den Inka - Trail wäre zu zeitaufwendig und dazu sind wir nicht fit genug (die Höhe macht uns zu schaffen!) Die sicherste und bequemste Variante ist mit dem Zug und anschl. mit dem Sammelbus... und diese Variante ist wircklich teuer! Die privaten Zuglinien sahnen hier richtig ab und eigentlich wollen wir das nicht unterstützen...
Aber Peru zu bereisen ohne Machu Picchu zu sehen...nein das geht auch nicht!

Bild

Wir dachten wir lassen es darauf ankommen, wenn sich alles easy orgnisieren lässt dann machen wir es. Es ist Nebesaison und damit alles kein Problem...
Wir nehmen den ersten Zug um 05:00 Uhr morgens und wir sind wieder einmal vom Glück gesegnet- es ist Kaiserwetter!

Bild
Der Nebel lichtet sich zunehmend und es ist wircklich unglaublich beeindruckend! Ein unbeschreiblicher Platz...und all diese grünen Terrassen...phantastisch!
Die Ruinenstadt der Inkas wurde im 15. Jahrhundert erbaut ( wahrscheinlich ca. 1450) und gehört zum UNESCO- Weltkulturerbe. Die Stadt liegt auf 2430 Höhenmeter und wurde 1911 von einer Expedition durch Zufall wieder entdeckt. Warum diese Stadt verlassen wurde ist unklar.... vielleicht sind es auch die vielen Rätsel die das ganze noch interessanter machen?
Am frühen Nachmittag zieht wieder Nebel auf und es fängt an zu regnen. Wir haben genug von den Touristenströmen und deshalb auch keine Lust mit dem Bus zu fahren; so laufen wir einen kleinen Teil des Inka Trails zu Fuß bis zum Zug.
Wir kommen durchnäßt, durchgefroren und etwas erschöpft wieder in Ollantaytamba an... und sind überglücklich dass wir dieses Weltwunder erleben durften!!!
3 Kommentare
Thorsten link
3/29/2019 08:01:11 pm

Da ist ja alle kaputt! Aber nichts, was nicht mit ein paar Säcken Zement wieder hergerichtet werden könnte;-)

Antwort
Ana
3/31/2019 06:22:42 pm

Haha! Typisch Thorsten! Euer La Gomera-Bau-Fieber muss sich ja nicht auf den ganzen spanisch-sprachigen Raum ausdehnen!
Aber jetzt im Ernst...-die Bilder sind wirklich märchenhaft!! Ja, Stascha und ich müssen unbedingt mal einen "Abstecher" von hier aus (Kolumbien) nach Perú und Machu Picchu machen. Ihr hattet wirklich unglaubliches Glück mit dem Wetter - und dazu noch diese tollen Nebelwolken - so würde ich das auch gerne mal erleben!
Aber jetzt kommt ihr peu à peu immer näher...(nach Kolumbien natürlich, hehe!). Das macht das Ganze für mich noch viel spannender!
Alles Liebe, muchos besos y disfrutad de verdad la cocina peruana, como dice Michael, ¡es la mejor de América del Sur!

Antwort
Conchita
4/1/2019 06:04:06 am

Quévmaravilla de fotos! Sobre todo los las nubes le dan un airevde minterio y grandiosidad a Nachu Pichu.
También los del lago Titicaca son maravillosas.
Que bien que nos tengáis tan infirmados de vuestravgran aventura,
Muchos besos para los dos.

Mamá y Conchita

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    LaRica ist "die Reiche" - Claudia Reich und der Gaucho ist Henri Rabe

    Archiv

    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed



Proudly powered by Weebly
  • Blog
  • Über uns
  • Gaumenfreude
  • Ohrenschmaus
  • Arte
  • Impressum
  • Datenschutz